Impressum
Herausgeber der Website
Die Senatorin für Bau,
Mobilität und Stadtentwicklung
Contrescarpe 72
28195 Bremen
+49 421 361 2407
office@bau.bremen.de
Redaktion, Koordination und Informationspflege
Die Senatorin für Bau,
Mobilität und Stadtentwicklung
Arbeitsgruppe Baulücken
Contrescarpe 72
28195 Bremen
bauluecken@bau.bremen.de
V.i.S.d.P.
René Möller
Pressesprecher
Die Inhalte dieser Website sind ein Angebot von Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung. Sie dienen ausschließlich
dem persönlichen Service und der persönlichen Information des Nutzers. Downloads, Ausdrucke und Fotokopien dürfen
nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch hergestellt werden.
Die Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche Form der gewerblichen Nutzung
oder die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet. Das Copyright für Online-Texte, -Bilder und -Grafiken liegt bei
Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung.
Gestaltung und technische Umsetzung
Diese Website hat die eventfive GmbH, Bremen, gestaltet und umgesetzt.
Baulücken-Geoinformationssystem
Diese Website ist ein Geoinformationssystem für Baulücken, basierend auf dem digitalen Baulückenkataster für die Stadt Bremen. Das
Baulandkataster nach § 200 Baugesetzbuch erfasst ungenutzte und untergenutzte Grundstücke, auf denen sich sofort oder in absehbarer
Zeit vor allem Wohnungen bauen lassen.
Mit diesem Baulücken-WebGIS unterstützt das Bremer Baulückenprogramm
die individuelle Suche nach einem geeigneten Baugrundstück
in den Bestandsgebieten. Täglich arbeiten wir daran, die beständige Entwicklung des Bremer Siedlungsraumes mit höchstmöglicher
Aktualität abzubilden. Anregungen und Kritik zur weiteren Verbesserung dieses Angebots sind uns deshalb sehr willkommen.
Die Darstellung der Baulücken auf dieser Website setzt nicht voraus, dass diese Grundstücke dem Immobilienmarkt zur Verfügung
stehen und stellt kein Verkaufsversprechen dar. Zum Schutz persönlicher Daten enthält das öffentliche Baulückenkataster keine
Personennamen und keine Personenadressen der nahezu ausschließlich privaten Grundstückseigentümer.
Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und begründen keine bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Ansprüche,
insbesondere weder das Recht noch die Pflicht, Grundstücke zu bebauen. Die eingebundenen Bebauungspläne sind allein Vorinformation und
ersetzen nicht einzelfallbezogene amtliche Auskünfte und erforderliche Genehmigungen.
Widerspruchsrecht
Eigentümerinnen und Eigentümer der Grundstücke oder andere verfügungsberechtigte Personen haben nach § 200 Absatz 3 Baugesetzbuch das Recht, der Veröffentlichung der Grundstücksdaten im Baulandkataster jederzeit zu widersprechen. Für die Widerspruchsbearbeitung sind Angaben zum Grundstück (Gemarkung, Flur, Flurstück und Anschrift) sowie der Nachweis für die persönliche Widerspruchsbefugnis (Kopien von Grundbuchauszug oder Grundsteuerbescheid und gegebenenfalls Vollmachten) erforderlich. Der Widerspruch kann in Schrift- und Textform oder mündlich zur Niederschrift bei der Arbeitsgruppe Baulücken der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung eingelegt werden.
Urheberrecht
Das Layout der Website, die eingebundenen Geobasis-, Baulücken- und Bebauungsplandaten sowie die Online-Texte, -Bilder und -Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.
Geobasisdaten:
Copyright © Geobasis-DE / WebAtlasDE / BKG / GeoInformation Bremen
Baulücken- und Bebauungsplandaten:
Copyright © Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Haftungsbeschränkung
Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung schließt für alle Anwendungen, Informationen und sonstigen Elemente, die unter der URL
www.bauluecken.bremen.de präsentiert werden, Schadenersatzansprüche aus Pflichtverletzung sowie Schadenersatzansprüche aus Delikten
aus, sofern die Schadenursache nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
Im Falle einer Verletzung einer Vertragswesentlichen Pflicht wird auch für leichte Fahrlässigkeit gehaftet, jedoch nur für
unmittelbare Schäden. Diese Begrenzung gilt nicht für Personenschäden.
Datenschutzhinweis
Soweit Namen auf dieser Website angegeben sind, haben die Betroffenen vorher eingewilligt. Aus datenschutzrechtlichen Gründen musste im Übrigen von Namensnennungen abgesehen werden. Unsere ausführlichen Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Barrierefreiheit
Diese Website wurde gemäß den Anforderungen der Bremische Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BremBITV) vom 13.10.2005 erstellt. Wir haben uns bemüht, auch die Inhalte weitestgehend barrierefrei zu gestalten. Durch die Komplexität der Inhalte und deren Darstellung mögen jedoch nicht alle Ansichten diesen Anforderungen genügen. Anregungen und Kritik sind uns deshalb sehr willkommen.